Viele gute Vorträge und die neusten Online-Trends – das Online Marketing Rockstars Festival 2019 in unserer Heimat Hamburg hatte so einige Highlights parat. Konzerte von Casper & Marteria und Dendemann sorgten für richtiges Festival-Feeling, während rund 600 Sprecher und mehr als 400 Aussteller am 7. und 8. Mai den rund 52.000 Besuchern spannende Inhalte präsentierten. Unter den Ausstellern waren natürlich auch viele namhafte Unternehmen wie Audi, Facebook und Google vertreten. Letzteres sorgte durch die Vorstellung vom Google Machine Learning für besonders viel Aufsehen. Das wichtigste dazu habe ich zusammengefasst.
Mit Google Machine Learning automatisch schlauer werden
In zwei Keynotes stellte der Suchmaschinen-Marktführer neue Ansätze vor, mit denen Unternehmen ihr Wachstum anhand von Daten steigern und ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln können. In Zukunft soll Google Machine Learning hierbei behilflich sein. Beim Google Machine Learning wird mit Hilfe von Algorithmen automatisch die Nutzung vorhandener Daten verbessert. Das heißt, das Programm lernt selbstständig dazu. Durch das Sammeln von Daten erkennt der Computer bestimmte Muster wieder und ordnet basierend darauf auch unbekannte Datensätze ein. Für Unternehmen eignet sich Google Machine Learning unter anderem im Bereich des Kundenservices, da die Technik die Reaktionsschnelligkeit fördert. Damit stellt Google Unternehmen neben AdWords und Analytics ein weiteres nützliches Tool zur Verfügung. Außer neuen Technologien wurden auf den OMR-Bühnen aber auch andere Themen wie E-Commerce und Dialog Marketing präsentiert.
OMR 2019: Alles rund ums Online Marketing
Dabei spielen auch Instagram eine wichtige Rolle: Schließlich ist Instagram mittlerweile fester Bestandteile vom Online Marketing. Hierzu gab es Vorträge von Influencern wie Lena Gercke oder Bonnie Strange zum Thema Brand Building und Content Creation. Allgemein hatte die OMR auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Kombination aus Messe, Konferenz und Unterhaltung zu bieten.