Die Suchtrends 2019: Was hat die Deutschen am meisten bewegt?

9.01.2020 | SEO, Unsere Agentur

An ihr führte 2019 kein Weg vorbei: Greta Thunberg. Die 16-jährige Klimaaktivistin wurde bereits von der amerikanischen Zeitschrift „Times“ zur Persönlichkeit des Jahres erklärt, bei Google führt sie die Liste der am meisten gesuchten Persönlichkeiten in Deutschland an. Aber auch politische Themen wie die Europawahl, die Grundrente oder Artikel 13 beschäftigten die Deutschen. Stark gehypt an der Kinokasse und bei Google waren die Filme „Joker“ mit Joaquin Phoenix und der Superheldenfilm „Avengers Endgame“, der zudem noch „Avatar“ als erfolgreichsten Film aller Zeiten abgelöst hat.

Suchbegriffe des Jahres 2019

Unter den Suchbegriffen mit dem stärksten Zuwachs zum Vorjahr finden sich Schicksalsschläge, Unglücke  sowie sportliche und politische Ereignisse. Angeführt wird die Liste von der 15-jährigen Schülerin Rebecca Reusch aus Berlin, die seit Februar vermisst wird. Auch der Brand der Pariser Kirche Notre-Dame beschäftigte die Deutschen. Ebenso wie die Handball WM der Männer und die Fußball WM der Frauen. Hoch im Kurs standen auch das 30. Jubiläum des Mauerfalls und der Tod des Modeschöpfers Karl Lagerfeld. 

  1. Rebecca Reusch
  2. Notre Dame
  3. Handball WM
  4. Karl Lagerfeld
  5. Julen
  6. Europawahl
  7. Frauen WM
  8. 30 Jahre Mauerfall
  9. Thomas Cook
  10. Greta Thunberg

Die meistgesuchten Persönlichkeiten 2019

Echte Promis im Dschungelcamp sind eine wahre Rarität geworden. Kaum ein Zuschauer kennt die angeblich berühmten Teilnehmer. Kein Wunder also, dass mit Evelyn Burdecki, Peter Orloff, Bastian Yotta, Leila Lowfire, Chris Töpperwien und Doreen Dietel gleich sechs Teilnehmer der diesjährigen Staffel von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ unter den am meisten gesuchten Persönlichkeiten 2019 zu finden sind. Ebenfalls ins Ranking haben es Klimaaktivistin Greta Thunberg, Sängerin Alice Merton, Komiker Luke Mockridge und SPD-Politikerin Saskia Esken geschafft.

  1. Greta Thunberg
  2. Evelyn Burdecki
  3. Alice Merton
  4. Peter Orloff
  5. Bastian Yotta
  6. Luke Mockridge
  7. Leila Lowfire
  8. Chris Töpperwien
  9. Saskia Esken
  10. Doreen Dietel

Die W-Fragen der Deutschen

Discofox war gestern, jetzt kommt der Floss Dance! Die Tanzbewegung die durchs Internet bekannt wurde, ist schwer angesagt. Aber wie geht der Floss Dance eigentlich? Das hat tatsächlich die meisten Google-Nutzer interessiert, dicht gefolgt von „Grundrente wie hoch?“ und „Wie heißt das Baby von Prinz Harry?“.  Bei den Wo-Fragen hat „31.10 Feiertag wo?“ die Nase vorn. An den Reformationstag müssen sich die Deutschen wohl noch gewöhnen. Schließlich gibt es den Feiertag erst seit 2018 in neun Bundesländern. Auch das Serienfinale von „Game of Thrones“ wollte kaum jemand verpassen und so schafft es „Wo läuft Game of Thrones“ noch knapp unter die Top-Ten. 

Autor: Bruno Schmidt

SEO-Berater Bruno Schmidt optimiert die Websites seiner Kunden für Google und sorgen so für mehr Verkäufe, Umsatz, Traffic und Sichtbarkeit.